Familienrecht: Wie wird die Corona-Überbrückungshilfe unterhaltsrechtlich bewertet?
Kanzlei Witten aus Hamburg-Harburg informiert aus dem Familienrecht: \“Wie wird die Corona-Überbrückungshilfe unterhaltsrechtlich bewertet?\“ Mit dieser Frage hatte sich das Oberlandesgericht Bamberg (OLG) in einem Beschluss vom 31.03.2022 zum Aktenzeichen 2 UF 23/22 zu beschäftigen. In dem Fall, der dieser Frage zugrunde lag, ging es um Trennungsunterhalt, den ein Ehemann an seine Ehefrau zahlen sollte. […]
Familienrecht: Wie wird die Corona-Überbrückungshilfe unterhaltsrechtlich bewertet? Weiterlesen »